„Vor über 100 Jahren hatte RWE die Idee Licht in jedes Haus zu bringen.“
Aus dieser Vision ist Wirklichkeit
geworden. Heute bietet RWE mit Strom, Naturgas, Wasser, Entsorgung
und Dienstleistungen eine vollständige Versorgung „aus einer
Hand“.
RWE legt damit nicht nur Wert auf seine Marktführerschaft und dem
damit verbundenen Einfluss auf den Liberalisierungsprozess in
Europa. Der Konzern möchte zeigen, wie wichtig seine Produkte für
die Zukunft unserer Gesellschaft sind. Die Marke RWE verbindet die
Tradition und Stärke der hundertjährigen Erfahrung mit dem
internationalen Innovationspotenzial des Konzerns heute. Mit der
imagine-Kampagne will RWE Fantasien anregen, Menschlichkeit zeigen
und sich zeitlos international darstellen. Die Kampagne, die auch
einen Unternehmensfilm und einen TV-Werbe-spot umfasst, soll in
erster Linie das Markenprofil von RWE schärfen.
Zu den Anzeigenmotiven schreibt RWE auf ihrer Homepage im Internet:
„Dinge vorstellbar zu machen, ist der halbe Weg zur
Realisierung. Deshalb teilen wir unsere Visionen mit unseren
Zielgruppen.“
Zwei der insgesamt neun Anzeigenmotive werden hier als Beispiel
herangezogen. „Working for RWE“ zielt direkt auf die
Mitarbeiter und potenzielle Mitarbeiter von RWE ab. Das Motto der
Vorstellungskraft wird beeindruckend hervorgehoben durch das
Weltbild in dem Auge. Zudem vermittelt die Detailaufnahme
Menschlichkeit. Das Motiv wird begleitet von dem Text: „Wer
Visionen realisieren und die Zukunft mitgestalten will, hat bei RWE
alle Chancen: vom Praktikum bis zur internationalen
Karriere.“
Die Aufschrift auf dem Motiv macht dem Betrachter klar, dass RWE
nicht nur ein Energiekonzern ist, sondern eine Marke mit Visionen
und Werten: „Imagine Working for visions ... working for
values ... working for RWE“
Bild: Motiv aus der imagine Kampagne von RWE
Quelle: www.rwe.de
(05.07.2003)
Das Motiv „Energie aus Visionen“ wird begleitet von dem
Text: „Energiegewinnung, die heute noch utopisch scheint,
wird morgen vielleicht schon Standard sein. Wir arbeiten bereits
daran.“ Exemplarisch für Zukunft und Energie wird ein Kind
gezeigt, das ein Glas in den Händen hält, in dem Energie in Form
von Blitzen zu bewundern ist.
Auch hier zeigt die Aufschrift auf dem Motiv, dass RWE nicht nur
Strom liefert, sondern auch an Innovationen wie der Brennstoffzelle
arbeitet und die Verwirklichung seiner Visionen verfolgt:
„imagine Energie aus Brennstoffzellen ... Energie aus
Wolkenkraftwerken ... Energie aus Gewitterspeichern
...“
Bild: Motiv aus der imagine Kampagne von RWE
Quelle: www.rwe.de
(05.07.2003)
Auf diese Art und Weise zeigt die Marke nicht nur den externen
Bezugsgruppen dass es den Mitarbeitern um mehr geht bzw. gehen
sollte als nur Tag für Tag den Arbeitsplatz aufzusuchen. Die Marke
zeigt Ziele auf, für die es sich lohnt sich zu engagieren, und auf
die man als Teil von RWE stolz sein kann. Die Marke möchte der
Wegweiser in der Vorstellung, also in den Köpfen der Menschen
sein.